Home Office – Telearbeit

Wir unterstützen Sie beim Aufbau geeigneter IT-Infrastruktur für Teleworking und mobilen Zugriff und entwickeln Lösungen für die ortsunabhängige Zusammenarbeit.

Sicheres Arbeiten im Home Office oder von jedem Ort aus

In Zeiten des Covid-19 bekommt „sicheres“ Arbeiten eine doppelte Bedeutung. Im Home Office zu arbeiten, um sich und andere nicht anzustecken, ist das Gebot der Stunde. Dabei muss auch die IT-Sicherheit entsprechend dem Unternehmensstandard gewährleistet sein, denn Computerviren, Schadsoftware und Phishing-Attacken von Betrügern machen nie Pause – auch nicht in Zeiten wie diesen. IT-Sicherheitsmaßnahmen müssen schützen und gleichzeitig aber den Anwender nicht daran hindern, auf alle Systeme und Daten, für die er innerhalb des Firmennetzwerks Berechtigungen hat, jederzeit und unter Einhaltung höchster Sicherheits-Standards vom Home Office aus – oder wenn gewünscht von überall – zugreifen zu können.

 

Mit Cloud Technologien wie Office 365 und Azure binnen weniger Minuten online

Mittels Cloud-Technologien wie Microsoft Office 365, Azure und Co ist es einfacher denn je, schnell, kostengünstig und sicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Arbeitsmöglichkeiten aus der Ferne zur Verfügung zu stellen. Mit moderner Software wie Teams (Nachfolger von Skype for Business) oder auch OneDrive for Business und SharePoint ist es sehr einfach Video- und/oder Telefon-Konferenzen abzuwickeln, Präsentationen zu halten, Dateien auszutauschen oder gemeinsam und gleichzeitig an Dokumenten zu arbeiten, den ganzen Bildschirm-Inhalt oder einzelne Fenster zu übertragen und bei Bedarf auch Tastatur- und Maus-Steuerung an eine andere Person im Online-Meeting temporär zu übergeben. Weitere oft kostenlose Apps aus der Office 365 Produktpalette ermöglichen zusätzliche Formen der Zusammenarbeit in Projektteams und sind so intuitiv gemacht, dass oft nur ein geringer Einschulungsbedarf erforderlich ist. Beispiele dafür sind die Apps Planner zur Projektplanung oder die ToDo-Liste für die Verwaltung von Aufgaben.

 

Virtuelle Desktops – Wie funktioniert das?

Mittels VDI (Virtual Desktop Infrastructure) Lösungen können Sie Anwendern über jedes beliebige Gerät Zugriff auf ihre Daten und gewohnten Anwendungen geben, ohne dafür die IT-Sicherheit und -Kontrolle zu vernachlässigen. Der Aufbau und die Bereitstellung solcher Lösungen können aber unter Umständen zu einem langfristigeren Projekt heranwachsen, insbesondere wenn hierfür neue Hardware angeschafft werden muss. Glücklicherweise gibt es auch Alternativen die rasch umgesetzt werden können und auch kaufmännisch interessant sind wie z.B. die relativ neue Microsoft VDI Lösung auf Basis Microsoft Azure.

Wir beraten und unterstützen Sie gerne

Wir beraten und unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Szenario und implementieren die Lösungen auf Wunsch „schlüsselfertig“.

Hier einige Beispiele aus unserem Leistungsangebot:

  • Ist-Analyse Ihrer bestehenden IT-Umgebung und Prüfung der vorhandenen Voraussetzungen
  • Beratung über die optimale Lizenzierung
  • Kostenkalkulation
  • Unterstützung bei der Einführung von Richtlinien für Arbeit im Home Office
  • Sämtliche Einsatzmöglichkeiten von MS Office 365 und Azure, wie z. B.:
    • Modern digital workplace
    • Dokumenten-Management mit MS SharePoint Online (Versionsverwaltung, intelligente Suche, gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten inkl. inside-document-chats, Berechtigungsverwaltung uvm.)
    • OneDrive for Business für die Datensynchronisation mit der Zentrale
    • MS Teams und MS Outlook als Werkzeuge für Team-Zusammenarbeit und Online-Meetings
    • VDI (Virtual Desktop Infrastructure) Lösungen auf Basis MS Azure
  • Firewall und VPN-Lösungen
  • Mobile Device Management-Lösungen mit Microsoft Intune
  • Absicherung mobiler Zugriffe mit Multi-Faktor-Authentifizierung

 

Know-how-Aufbau von zu Hause aus

Nehmen Sie mit Virtual-Classroom-Trainings als virtueller Teilnehmer an offiziellen Schulungen unseres Schwesterunternehmes tecTrain teil.

 

Selbstverständlich werden die von uns entwickelten firmen-spezifischen Applikationen und Lösungen für Projektmanagement, Zusammenarbeit oder Dokumenten-Management auf Basis auf Basis von MS SharePoint, Power Apps oder MS Power Automate (Flow) ebenfalls auf Wunsch so implementiert, dass sie auch von jedem Arbeitsplatz lokal oder remote genutzt werden können.

Aktuell im Trend und für Sie vielleicht ebenfalls interessant

 

Informations- und Kommunikationsportale sind  nicht nur  im Trend sondern auch einfach und schnell umsetzbar.

 

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Enterprise Portalen…

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Kontaktieren Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

tecConsult GmbH
Sankt-Peter-Gürtel 10b
8042 Graz
Anfahrt per Google Maps

Telefon +43 316 245 145
Telefax +43 316 422 966-800
E-Mail [email protected]